Widerrufsrecht & Widerrufsformular
Widerrufsrecht für Endverbraucher
Als Endverbraucher (Konsument) steht Ihnen bei Einkäufen im Internet ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Sie können innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen den mit der ECO-MC geschlossenen Kaufvertrag widerrufen.
Widerrufsfrist
Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nachdem Sie (oder ein von Ihnen bei der Bestellung angegebener Dritter) die bestellten Waren vollständig erhalten haben oder, wenn Gegenstand des Vertrags eine Dienstleistung ist, am Tag nach Vertragsschluss. Bei Aufgabe der Bestellung gehen wir davon aus, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Kenntnis genommen haben.
Haben Sie eine Dienstleistung bestellt, erlischt das Widerrufsrecht auch vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist und zwar sobald unsere Leistung vollständig erbracht wurde. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie vor Beginn mit der Ausführung über diesen Umstand informiert waren und Sie sowohl Ihre Kenntnisnahme hiervon bestätigt als auch Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dem vorzeitigen Leistungsbeginn erklärt haben.
Erklärung des Widerrufs
Wollen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie den Widerruf gegenüber der ECO-MC in eindeutiger Weise erklären. Senden Sie eine Widerrufserklärung per E-Mail, Post oder Fax an uns. Sie können die Widerrufserklärung selbst formulieren oder das Musterformular verwenden, welches Sie hier herunterladen können. Die kommentarlose Rücksendung des Warenpakets gilt nicht als wirksamer Widerruf. Die Widerrufsfrist ist gewahrt, wenn Sie die rechtzeitige Absendung des Widerrufs beweisen können.
Folgen und Kosten des Widerrufs
Nach erfolgtem Widerruf müssen Sie die Ware binnen 14 Tagen an uns zurücksenden, es sei denn wir bieten Ihnen die Abholung der Ware an. Die Gefahr des Verlustes oder der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg tragen je nach Versandart die Spedition oder die ECO-MC. Nach Eingang der unversehrten Ware, überweisen wir Ihnen den Kaufpreis einschließlich der Versand- bzw. Transportkosten zurück.
Ausgenommen hiervon sind Zusatzkosten, z.B. für eine Garantieanlieferung, telefonische Avisierung der Anlieferung oder sonstige von Ihnen veranlasste Leistungen, die über eine reguläre Transport- oder Versandleistung hinausgehen.
Die Kosten für die Rücksendung der Waren sind von Ihnen zu übernehmen, auch wenn wir die Ware in Ihrem Auftrag durch eine Spedition abholen lassen.
Gebrauch der Ware
Wurde die Ware von Ihnen beschädigt oder hat diese auf andere Weise – z.B. durch Installation und Inbetriebnahme - an Wert verloren, kann die ECO-MC einen Wertersatz verlangen, wenn Sie vor Vertragsschluss rechtskonform über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden.
Die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen und elektronischen Geräten, insbesondere PV-Module, Wechselrichter, Batteriespeicher, Datenlogger, Rundsteuertechnik, Displays, Gestellsysteme, führt zum Gebrauch der Ware und ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr als Neuware zu bewerten. Eine Rückgabe kann nicht mehr zum Neupreis erfolgen. Den Wertverlust können wir erst nach Prüfung des Zustandes und nach Begutachtung der erfolgten Betriebszeit ermitteln. Kabel, Steckverbinder und sonstige Montageteile können nach erfolgter Installation nicht zurückgenommen werden, da sie in der Regel nicht wiederverwendbar sind.
Bei Dienstleistungen müssen Sie Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Leistung zahlen, wenn Sie ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht informiert wurden und ausdrücklich verlangt haben, dass die ECO-MC vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnt.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind Waren, die nach Ihren Vorgaben gesondert hergestellt wurden, von Standardformen und –normen abweichen und dadurch als standardisierte Produkte nicht weiter verwendet werden können.
ECO-MC GmbH Neustadt/Wstr., den 06.10.2015
Bergstraße 6
67434 Neustadt/Wstr.